KIS.ME Starterkit jetzt nur EUR 499 - hier sichern!
Mit KIS.ME einfach digitalisieren und optimieren, überall dort, wo Menschen arbeiten – auch an entlegenen Produktionsorten oder Handarbeitsplätzen. Mit diesem Ziel sind wir bei RAFI gestartet und bieten Ihnen nun mit KIS.ME die innovative Lösung dafür. Im Handumdrehen machen Sie Ihr Unternehmen transparenter, indem Sie beispielsweise manuelle Prozesse vernetzen. So einfach war Optimieren noch nie – ganz ohne zusätzliche Programmierung oder Unternehmensberatung. Anschließen, einrichten und loslegen. Probieren Sie es einfach aus.
Im einfachsten Fall benötigt KIS.ME lediglich eine Stromverbindung und WLAN. Damit ist der Installationsprozess ganz einfach gestaltet.
KIS.ME muss einmalig eingerichtet werden. Dazu müssen die KIS.ME Geräte dem KIS.MANAGER Account und dem WLAN Netzwerk hinzugefügt werden und schon kann es losgehen.
Fertig eingerichtet werden bei laufenden Prozessen direkt Datenpunkte und Informationen gesammelt. Aus diesen Daten kann jeder selbst Optimierungsmöglichkeiten erkennen und die Prozesse verschlanken.
Weil Automatisierung und Digitalisierung oft komplex wirken, haben wir unsere Kompetenzen aus Elektromechanik, Elektronik und Software gebündelt. Um Ihnen ein Produkt zu liefern, mit dem Sie Ihre Fertigung bequem und flexibel optimieren können: KIS.ME. Dazu zählen die Signalleuchte KIS.LIGHT, die Tasterbox KIS.BOX, die Input-Output Box KIS.IO sowie das Webportal KIS.MANAGER – zur Konfiguration und Auswertung. Moderne Maschinen und Anlagen sammeln permanent Daten, die teilweise direkt ausgewertet werden. Doch beinahe jeder Maschinen- und Anlagenbauer hat ein eigenes System. Hier den Überblick zu behalten ist oft eine Herausforderung. Im Gegensatz dazu sind manuelle Prozesse meist gar nicht vernetzt und ohne erhobene Daten ist es schwer, überhaupt Optimierungspotenzial auszumachen.
KIS.ME schafft Abhilfe: um ein Vielfaches erhöhte Transparenz ohne Eingriff in die eigentliche Steuerung der Prozesse. Dafür braucht es keine bestimmte Unternehmensgröße oder spezielle Branche. Ob Handarbeitsplatz, Intralogistik oder Materialversorgung; ob Handwerk, Industrie oder Kommune – Potenzial steckt überall. Nachgelagerte Optimierungen können Sie selbstständig anpacken und dabei Zeit und Geld sparen.
Mit KIS.ME definieren und ermitteln Sie Ihre eigenen Kennzahlen, digitalisieren bestehende Maschinen oder überwachen Ihre Prozesse in Echtzeit – ganz ohne Programmierung und ohne externe Berater. Endlich bekommen Sie dort relevante Daten, wo Sie schon immer danach gesucht haben.
KIS.ME ist sehr individuell nutzbar und deshalb sehr vielseitig einsetzbar. Im ersten Schritt haben wir KIS.ME jedoch für den industriellen Einsatz konzipiert – überall dort, wo produziert wird und Menschen arbeiten. Dabei haben wir drei Hauptanwendungsgebiete fokussiert:
Überall dort, wo produziert wird, muss es auch einen Warenfluss geben. Hilfsstoffe und Rohmaterialien müssen zum Produktionsort gebracht werden, ebenso müssen die Fertigwaren oder Abfallstoffe abtransportiert werden. Mit KIS.ME kann dieser Warentransport auf ganz einfache Art und Weise gesteuert und dabei auch optimiert und verschlankt werden.
Viele Maschinen und Anlagen sind heutzutage bereits intelligent vernetzt und liefern die gewünschten Daten zur Optimierung. Es gibt aber auch noch sehr viele manuelle Arbeit, die von Menschen verrichtet wird. Und wie sieht es dort mit der Digitalisierung aus?
KIS.ME greift hier ein und digitalisiert ganz einfach diese manuellen Prozesse und Handarbeitsplätze, um auch hier das Potenzial für Optimierungen aufzudecken.
Viele Maschinen und Anlagen in einem Unternehmen haben bereits ein gewisses Alter und sind nach wie vor produktiv im Einsatz. Warum diese Maschinen ersetzen, wenn sie doch einwandfrei funktionieren? Aber wenn diese doch eines Tages einmal ausfallen? Sind diese Maschinen schon so modern, dass sie selbständig Alarm schlagen und den zuständigen Maschinenbediener informieren? Liefern diese Anlagen die gewünschten Informationen zu Produktivität und weiteren Kennzahlen?
Mit KIS.ME können bestehende Anlagen und Maschinen auf einfachste Weise digitalisiert werden. Retrofit leicht gemacht!
Wir möchten es nicht verheimlichen – im Gegenteil. Wir zeigen Ihnen hier Praxisbeispiele von Kunden, die bereits KIS.ME erfolgreich einsetzen – und das mit großer Zufriedenheit.
ELESTA GmbH war auf der Suche nach einer Lösung zur Digitalisierung von Handarbeitsplätzen. Bisher wurden 15 Min pro Tag, jeweils vor Schichtende, eingesetzt um Fehler zu erfassen und zu reporten. Im Zuge der Produktion mit LEAN war das nicht mehr zeitgemäß. Gewünscht war die Digitalisierung von Handarbeitsplätzen mit Fokus auf Transparenz, Effektivität und Nachhaltigkeit.